Die weltweite Ausbreitung des Covid-19 (Coronavirus) stellt auch die BWF Group vor neue Herausforderungen und macht sich mittlerweile an allen internationalen Standorten bemerkbar.
Um unsere Mitarbeiter bestmöglich vor einer Infektion zu schützen und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen, setzen wir seit Mitte Februar eine Vielzahl an Sicherheits- und Hygienemaßnahmen um. Dazu gehört die weitestgehende Verlagerung von Verwaltung, Vertrieb und Logistik ins Homeoffice. Dadurch ist es uns möglich, weiterhin lieferfähig zu sein. Wir halten uns konsequent an die Vorgabe, Sozialkontakte auf das Allernötigste zu reduzieren. Die BWF Group leistet damit einen Beitrag, Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung dieser Pandemie einzudämmen.
Wir orientieren uns dabei an den Empfehlungen der nationalen und internationalen Behörden, insbesondere der World Health Organization (WHO) und des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Auch in unseren Tochtergesellschaften in Europa, Russland, Südafrika, USA und Indien kommt es derzeit zu Einschränkungen. Unsere Kollegen in den Verwaltungsbereichen arbeiten ebenfalls von zuhause, sodass die Erreichbarkeit für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner gewährleistet ist.
In China hat der Prozess der Normalisierung eingesetzt. Die beiden Werke in Wuxi, BWF Envirotec, China und BWF Profiles, China, konnten ihren Betrieb erfreulicherweise wieder aufnehmen und produzieren nahezu unter Volllast.
Das Management der BWF Group beobachtet die Lage stetig und wird, sofern notwendig, weitere Maßnahmen einleiten.
BWF Group Geschäftsleitung
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen:
info@bwf-group.de