11.03.2025

Führungswechsel bei BWF Profiles
Michael Kasper übernimmt als Unternehmensbereichsleiter

Das Jahr 2024 endet bei BWF Profiles mit einer bedeutenden Personalie. Michael Kasper übernimmt nach intensiver Einarbeitung zum 01.10.2024 die Rolle des Unternehmensbereichsleiters bei BWF Profiles und tritt damit die Nachfolge von Bernd Niemann an.

Erfolgreicher Weg unter Bernd Niemann

Unter der Führung von Bernd Niemann hat BWF Profiles bedeutende Fortschritte erzielt. Durch kluge strategische Entscheidungen und deren konsequente Umsetzung konnte der Unternehmensbereich nachhaltig gestärkt werden. Niemann verlässt das Unternehmen nach 15 Jahren auf eigenen Wunsch, um seine privaten Pläne zu realisieren.

Michael Kasper übernimmt die Leitung zum Jahreswechsel

Mit Kasper gewinnt BWF Profiles eine versierte Führungskraft. In den vergangenen 25 Jahren hat er umfangreiche Berufs- und Führungserfahrung gesammelt. Seine umfassende Expertise in Vertrieb, Produktion, Einkauf und internationalem Management sowie seine Führungskompetenz machen ihn zur idealen Besetzung für diese Position.

Beruflicher Hintergrund und Motivation

Michael Kasper blickt auf eine spannende Karriere in der Industrie zurück. Nach einem Studium der Produktionstechnik und einem MBA absolvierte er sechs Jahre in der Automobilbranche, wo er sich in Einkauf und Produktionsplanung spezialisierte, gefolgt von sieben Jahre im Elektrohandwerkssektor mit ersten Führungsaufgaben. Zuletzt war er über 11 Jahre beim mittelständischen Familienunternehmen ZwickRoell tätig, bei dem er als Geschäftsbereichsleiter After Sales und Prokurist umfassende Verantwortung trug.

Was hat ihn zu BWF Profiles bewogen?

"Die Herausforderung, über einen längeren Zeitraum etwas aufzubauen, hat mich gereizt," erklärt Kasper. Besonders die internationale Ausrichtung des Unternehmens, die Wachstumsziele und die offene Atmosphäre der Gespräche mit den bisherigen Führungskräften haben ihn überzeugt. "Ich wollte aus meiner Komfortzone heraustreten und wieder näher an den Produktions- und Materialprozess rücken, ohne den Vertrieb aus den Augen zu verlieren."

Blick in die Zukunft

Mit dem ambitionierten Projekt „Profiles 2028“ will Kasper das Unternehmen in eine dynamische Zukunft führen. Auch im neuen Jahr bleibt der Maßnahmenplan, der Wachstum, Prozessoptimierung und Internationalisierung adressiert, ein zentrales Element der strategischen Ausrichtung. Die kontinuierliche Fortführung dieses Projekts ist essenziell für die zukünftige Entwicklung des Unternehmensbereichs:

„Trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfeldes im Heimmarkt, in Teilen Europas und China setzt BWF Profiles seinen eingeschlagenen Veränderungsprozess konsequent fort. Mit dem Fokus auf technische Profile, der Integration des Tiefziehens in Offingen und der kontinuierlichen Optimierung der Produktionsprozesse stärken wir unsere Wettbewerbsposition und blicken in die Zukunft.“

Mit dem Führungswechsel setzt BWF Profiles auf Kontinuität und Fortschritt. Michael Kasper steht bereit, die ambitionierten Ziele mit klarem Fokus und frischem Elan weiter voranzutreiben, um den Erfolg des Unternehmensbereichs nachhaltig zu sichern.